Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns besonders wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Im Rahmen der Angebotserstellung erhalten Sie ausschließlich ein Angebot eines selektierten Partners. Eine darüber hinaus weitergehende Verwendung ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Wir freuen uns Ihnen ein interessantes Angebot zusammenstellen zu dürfen.
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Sie können der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung Ihrer Daten jederzeit durch Mitteilung (per E-Mail an info@adam-anlagen-technik.de) widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und nur im Rahmen der Informations- und Beratungsanforderung maximal an einen Leistungspartner weitergeleitet. Der Umfang der erhobenen Daten orientiert sich dabei an dem Anforderungsprofil des erteilten Auftrags (z.B. Beratung, Information, Abschluss).
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen oder juristischen Person hinsichtlich ihrer persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Ihre persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben und für deren Nutzung oder Weitergabe Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Nach dem Telemediengesetz dürfen personenbezogene Daten nur mit Einwilligung der betreffenden Person gespeichert und weiterverarbeitet werden. Durch Bestätigen der Eingaben und dem Online-Versand erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden. Die Logdateien der Webserver werden nur anonymisiert verwendet und zur Sicherung der Systemsicherheit (Verhinderung von Missbrauch), zur Verbesserung unserer Dienste und Website sowie zu Zwecken der Statistik gespeichert. Über dieses System werden Ihre IP-Adresse (Identifikation Ihres Computers), der so genannte Remote Host, die Uhrzeit, der Status, die übertragene Datenmenge sowie der Referrer (Verweisseite) gespeichert. Dazu speichert der Anbieter dieser Website den so genannten User-Agent (Ihren Browser und das Betriebssystem) zur Optimierung der eigenen Webseite. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite dieses Internetangebotes und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Im Einzelnen werden folgende Daten temporär gespeichert: Die Namen der abgerufenen Dateien, das Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge und Hostname des Zugriffsrechners (IP-Adresse). Diese so genannten “Server-Logfiles” dienen nur zu Wartungs- bzw. Optimierungsarbeiten an des Internetangebotes. Die erfassten Daten werden nicht nutzerbezogenen ausgewertet. Auch die Browsertypen, Betriebssysteme oder Auflösungen der Zugriffsrechner werden gespeichert. Diese Daten dienen lediglich zu der Verbesserung unseres Internetangebotes.
Für Ihre Anfrage werden teilweise Cookies von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Dabei handelt es sich um Textdateien, die von Ihnen zu jeder Zeit gelöscht werden können. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers auch individuell ändern. Beachten Sie bitte, dass einige Anfrageprozesse bei Ablehnung von Cookies nicht durchgeführt werden können.
Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.